Wie erstelle ich ein App-Icon?

11. Jul 22

Kommentare

Wie erstelle ich ein App-Icon? Wobei muss ich bei der Erstellung eines App-Icons achten? Wie kann ich mein App-Icon optimieren, sodass meine App mehr Downloads bekommt?

Ihr App-Icon kann den Unterschied ausmachen, ob Ihre App sofort erkannt oder schlichtweg übersehen wird.
Lassen Sie nicht zu, dass die Augen der Leute Ihre App überfliegen! Hier sind einige Tipps für die Erstellung eines App-Icons:

 

1. Verwenden Sie eine einzigartige Form oder ein Symbol

Sie werden immer mit Dutzenden von anderen Apps konkurrieren, egal ob ein Benutzer den App-Store durchstöbert oder durch seinen Startbildschirm scrollt. Erstellen Sie ein Symbol, das auf den Suchergebnisseiten und auf dem Bildschirm eines Benutzers sofort erkennbar ist.

Hier sind zum Beispiel ein paar Apps, die eine erkennbare Form oder ein Symbol als App-Symbol verwenden:

2. Keep it simple

Vermeiden Sie es, Ihr App-Symbol mit einer Vielzahl von Farben oder Bildern zu überfrachten. Selbst wenn Sie sich für eine Vielzahl von Farben und Grafiken entscheiden, konzentrieren sich die besten Icons auf ein Element oder Konzept, anstatt zu versuchen, jede Funktion in ein winziges Icon zu packen. Sie wollen eine sofortige Wiedererkennung erreichen – wenn jemand blinzeln muss, um die Details Ihres Symbols zu erkennen, haben Sie Ihr Ziel nicht erreicht.

Die einzige Ausnahme ist die Spielekategorie, in der es viele erfolgreiche Apps gibt, deren Icons cartoonartige Grafiken enthalten, um die Charaktere und Spielelemente hervorzuheben.

 

3. Verzichten Sie auf Wörter

Lange Wörter sind auf so kleinem Raum schwer zu lesen, wenn sie neben einer Reihe von anderen Icons stehen. Entscheide Sie sich stattdessen dafür, nur den Anfangsbuchstaben des App-Namens oder des Unternehmens zu verwenden.

 

4. Wählen Sie kräftige Farben

Achten Sie darauf, dass Ihr App-Symbol auf einer Vielzahl verschiedener Hintergründe gut aussieht. Wenn Sie leuchtende Farben verwenden, hebt sich Ihre App sowohl von den anderen installierten Apps als auch vom Hintergrundbild des Benutzers ab.
Wählen Sie die Farbe Ihres Symbols sorgfältig aus. Blau ist die beliebteste Farbe der Welt, also haben sich Unternehmen dies zunutze gemacht und viele App-Symbole sind blau. Wenn Sie jedoch Blau für Ihr Symbol wählen, laufen Sie Gefahr, sich mit der Konkurrenz zu vermischen.

 

5. Achten Sie auf die verschiedenen Größen

Ihre App wird nicht nur auf dem Startbildschirm oder im Store angezeigt. Achten Sie darauf, dass Sie auch bei einem etwas kleineren Symbol noch erkennen können, um welche App es sich handelt. Hier sind alle Verwendungsmöglichkeiten unter iOS:

 

priorapps logo

Haben Sie ein Projekt im Kopf?

Ähnliche Beiträge

App-Testing: Warum es für Ihre App-Entwicklung unerlässlich ist

App-Testing: Warum es für Ihre App-Entwicklung unerlässlich ist

Als Entwickler wissen Sie vermutlich, wie wichtig es ist, dass Ihre Apps fehlerfrei und benutzerfreundlich sind. Schließlich ist es das Ziel jeder App, möglichst viele Nutzer zu gewinnen und zu halten. Eine effektive Möglichkeit, dies zu erreichen, ist das Durchführen von App-Tests. Aber was genau...

Warum Flutter das beste Mobile App Framework ist

Warum Flutter das beste Mobile App Framework ist

In der heutigen digitalen Welt sind mobile Anwendungen aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Sie erleichtern unser Leben und bringen uns eine Vielzahl von Informationen und Funktionen direkt auf unsere mobilen Geräte. Bei der Entwicklung von Apps gibt es viele verschiedene Frameworks zur...

iOS 16 – Lohnt sich das Upgrade?

iOS 16 – Lohnt sich das Upgrade?

Am 06.06.2022 stellte Apple auf seiner Jährlichen Worldwide Developers Conference (WWDC) die neuste Version seines Betriebssystems iOS vor. Neben ein paar Verbesserungen an den eigenen Apps und Services stand dieses Jahr besonders der Sperrbildschirm in Vordergrund.   Neuer Sperrbildschirm...